Brilon - Stellungnahmen - Aufsätze

Ledriker Tor

Das „Ledriker Tor“ fügt sich in Größe, Gestaltung und Maßstab nicht in das historisch gewachsene Stadtbild Brilons ein. Besonders das sensible Umfeld mit vielen denkmalgeschützten Gebäuden wird nicht ausreichend berücksichtigt. Die Planung orientiert sich zu stark an Investoreninteressen. Es fehlt im historischen Kernbereich der Stadt aber auch an klaren Vorgaben in der Stadtplanung. Die in Politik und Verwaltung Verantwortlichen sollten sich vor einer Planung jedoch erst die Frage stellen: Wo wollen wir hin und wie soll unsere Stadt in Zukunft aussehen?

Neubauvorhaben Ledriker Tor.pdf
PDF-Dokument [59.5 KB]

NRW lebt - Landleben - Fluch(t) oder Segen(?)

Wie kann der ländliche Raum zukunftsfähig aufgestellt werden?

Kritische Nachschau aus Sicht kommunaler Stadtentwicklung zum aktuellen Landesentwicklungsplan NRW sowie zur unzureichenden Förderpraxis von Wohnraummodernisierung und Denkmalschutz

Verlinkungen