Führungsaufgaben in der Kommunalverwaltung

1981 – 1991         Leiter des Bauamtes in der Stadt Brilon

                             Amtsbereich:

Bauverwaltung – Stadtplanung – Denkmalschutz – Hochbau – Tiefbau – Bauhof

                             Schwerpunkte:

  • Stadtkernentlastungsstraße – Ortsumgehung Brilon – B7/480
  • Fußgängerzone und verkehrsberuhigte Geschäftsbereiche
  • Ansiedlung des Spanplattenwerkes EGGER in Brilon
  • Wohn- und Gewerbegebietserweiterungen
  • Dorferneuerungsmaßnahmen in Ortsteilen
  • Gestaltungssatzung Brilon
  • Abwasserbeseitigungskonzept

1991 – 2007         I. und Technischer Beigeordneter in der Stadt Warstein

                             Vertreter des Stadtdirektors / Hauptamtlichen Bürgermeisters

                             Geschäftsbereich:

Bauverwaltung – Stadtplanung – Bauordnung – Denkmalschutz – Hochbau – Tiefbau – Betriebshof – Liegenschaften – Wirtschaftsförderung – Umwelt – Forst – Sicherheit und Ordnung

Schwerpunkte:

  • Industriepark Warstein-Belecke

Erstes kommunales Industriegebiet in Nordrhein-Westfalen

+    mit Muldenrigolenversickerung für Oberflächenwasser und

+    mit Städtebaulicher Entwicklungssatzung

Fraunhofer IRB – Baulandpreis NRW - Neue Wege zu preiswertem Wohnbauland

Integrierter Entwicklungsansatz:

Grunderwerb + Stadtplanung + Planung + Ausbau der Erschließung + Beitragsveranlagung + Vermarktung

Drei-Säulen-Modell: Sozial + Ökologisch + Ökonomisch

600 Bauplätze

  • Erstes kommunales Baugebiet in Nordrhein-Westfalen mit biogener Nahwärmeversorgung
  • Bewertung kommunaler Immobilien nach dem neuen kommunalen Finanzmanagement – NKF

Verlinkungen